Der in München entwickelt und produzierte Sozialroboter, punktet mit seinen großen Kulleraugen und der sympathischen Stimme bei Jung und Alt. Dieses süße kleine Wesen plaudert mit jedem und geht auf das gesagte ein. Er ist immer freundlich und aufmerksam und bietet gemeinsam mit den Betreuungskräften eine zusätzliche kognitive und emotionale Aktivierung für den Alltag. Max zaubert durch seine empathischen Anmerkungen und offenherzige Komplimente ein Lächeln auf jedes Gesicht.
Mit der Unterstützung der Deutschen Fernsehlotterie konnte das zukunftsweisende Projekt umgesetzt werden.