Im März dieses Jahres haben unsere Gäste der Tagespflege und wir als Betreuungspersonal CareTable kennen lernen dürfen. Für einen Monat konnten wir die Funktionen und Möglichkeiten, in der Einzel- und Gruppenbetreuung ausprobieren. Unsere Gäste zeigten sich sehr interessiert und begeistert.
Besonders in der Aktivierung gibt es vielfältige Möglichkeiten mit Rätseln, Städtereisen, Bilderrätseln und vieles mehr. Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, entsprechend der kognitiven Möglichkeiten, können wir individuell auf unsere Gäste eingehen. Für unsere Tagesthemen, in denen es um Biographiearbeit geht, sind Themenbereiche wie z.B. erster Schultag, Familie, Turnverein und vieles mehr, mit kleinen Geschichten und Filmen aufbereitet, um Erinnerungen hervorzurufen und die Gäste zum Erzählen anzuregen. Sogar für Gymnastik und Bewegung ist gesorgt. Es gibt Übungen (Senioren Yoga), die durch eine Trainerin einfach erklärt werden. Währenddessen hat die Betreuungskraft die Möglichkeit die Gäste bei den Übungen zu unterstützen und anzuleiten.
In der Einzelbetreuung gibt es spielerische Bewegungsübungen, wie z.B. Früchte schneiden, Glühwürmchen fangen. Die Gäste bemerken gar nicht wie sie ihren Oberkörper, Arme und Schultern dabei bewegen. Die Betreuungskraft unterstützt und leitet dabei an. Gesellschaftsspiele wie Mensch ärgere dich nicht, Memory, Schach, Dame oder Hockey können von bis zu vier Spielern gespielt werden. Selbst wenn ein Gast nicht mehr in der Lage ist bei „Mensch ärger dich nicht“ zu würfeln, kann auf automatisches Spiel umgestellt werden und seine Kegel bewegen sich von selbst.
Aufgrund der einfachen Bedienung benutzen die Gäste ohne kognitive Einschränkungen selbständig das CareTable und kleine Grüppchen bilden sich zum Spielen und Rätseln. Medien wie die Tageszeitung, Wetterbericht, Internet oder You Tube (mit kleinen Filmen) können mit in das Betreuungsprogramm integriert werden und sind am großen Bildschirm sehr gut zu sehen und zu hören.
Auch die kreativen Fähigkeiten kommen nicht zu kurz. Mit CareTable können wir alleine, in der Gruppe und sogar als kleines Orchester musizieren und singen. Ein Malprogramm mit Pinsel, Farben ist zum Freimalen oder Nachmalen im Angebot. Die entstandenen Bilder können ausgedruckt und dem Gast oder Angehörigen mitgegeben werden. Unsere Gäste und wir haben das CareTable nach der Erprobungsphase schweren Herzens wieder abgegeben. Um so mehr freuten wir uns, dass es aufgrund der großzügigen Spende nun unser täglicher Begleiter geworden ist. Es gibt noch viel zu entdecken. Bald werden wir auch unsere eigenen Fotos, die bei unserem täglichen Zusammensein entstanden sind, gemeinsam auf dem CareTable genießen.
Das Team der Tagespflege und unsere Gäste sagen Dankeschön.=
www.gluecksspirale.de
www.bagfw.de
08158/ 90765-0
Ambulante Pflege
Traubinger Straße 6
82327 Tutzing
E-Mail
08158/ 90 40 270
Tagespflege
Am Grundweiher 2
82347 Bernried
Eröffnung am 1.12.2021
E-Mail
08158/ 90 55 460
Tagespflege Quint-Haus
Traubinger Straße 17
82327 Tutzing
E-Mail
08158/ 90 68 59
Betreutes Wohnen
Bräuhausstraße 3
82327 Tutzing
E-Mail
08151/ 97159-15
Wohngemeinschaften
Hanfelder Straße 10
82319 Starnberg
E-Mail
08151/ 97159-17
Tagespflege
Hanfelder Straße 10
82319 Starnberg
E-Mail
Aktuelle Leistungen
der Pflegeversicherung
Sinnvolle & nachhaltige Unterstützung - jetzt einfach online Mitglied werden
Leitung Tagespflege Teilzeit gesucht - jetzt bewerben
Gesundheits-, Kranken- und Altenpfleger in Teilzeit gesucht - jetzt bewerben
Kollege/Kollegin in Teilzeit gesucht - jetzt bewerben
Herzlicher Dank an unsere Unterstützer Verla-Pharm und andere!
Persönliche Stimmen,
Lob & Dank
Echo zur Tagespflege
Briefe an das Pflegeteam
Gut informiert: Das Archiv
der Berichte und Meldungen von
2008 bis 2019
Kooperationen/Partner
Berufsweg mit Chancen:
Generalistische Pflegeausbildung