Wenn Pflege und Unterstützung benötigt werden, verlangt die verschiedenen Entscheidungen von Pflegekunden und Angehörigen. Auch wenn jede Situation individuell ist, gibt es ein paar grundlegende Fragen, die häufig auftauchen. Die Antworten und weiterführende Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Zu Pflegeleistungen der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e.V.
Die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. bietet umfangreiche Beratung und Pflegedienstleistungen an, darunter Pflege zuhause, Tagespflege, Demenzbetreuung, Palliativpflege, und betreute Wohnanlagen. Diese Dienste umfassen sowohl medizinische als auch nicht-medizinische Unterstützung, um die Lebensqualität der Patienten in ihrer häuslichen Umgebung zu verbessern.
Pflegeleistungen können direkt über die Webseite, telefonisch oder per E-Mail beantragt werden. Voraussetzungen umfassen eine anerkannte Pflegebedürftigkeit und Einstufung in einen Pflegegrad. Setzten Sie sich am besten direkt mit uns in Verbindung zu setzen, um individuelle Bedürfnisse und Bedingungen abzustimmen. Rufen Sie einfach an und vereinbaren einen ersten Beratungstermin.
Die Kosten für Pflegeleistungen variieren je nach Art und Umfang der benötigten Unterstützung. Die Pflegeversicherung übernimmt einen Teil der Kosten, abhängig vom Pflegegrad des Patienten. Bitte informieren Sie sich zu Ihrer individuellen Bedarfssituation über Leistungen und Kostenübernahmen direkt bei der Pflegeversicherung.
Die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. bemüht sich, Kontinuität bei den Pflegekräften zu gewährleisten. Für Ihre Zufriedenheit und zuverlässige Qualität legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung.
Ja, alle Pflegekräfte bei der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e.V. sind der deutschen Sprache mächtig. So stellen wir eine wichtige Voraussetzung für reibungslose Kommunikation und optimale Pflege sicher.
Die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. legt großen Wert auf strikte Hygiene- und Sicherheitsprotokolle. Dies umfasst regelmäßige Schulungen des Personals, die Verwendung von Desinfektionsmitteln und persönliche Schutzausrüstung, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Ja, spezialisierte Pflegeprogramme für Menschen mit spezifischen medizinischen Bedürfnissen wie Diabetes oder Parkinson sind Bestandteil unserer Pflegearbeit. Unser qualifizierten Fachkräften passen dabei die Pflege auf die individuellen Anforderungen der Patienten an.
Der aktuelle Stand der Pflegeleistungen kann direkt mit dem zuständigen Pflegepersonal besprochen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, regelmäßige Berichte und Updates über den Fortschritt und die durchgeführten Maßnahmen zu erhalten.
Die Qualität der Pflege wird durch regelmäßige interne Audits und externe Bewertungen sichergestellt. Zudem werden Rückmeldungen von Patienten und Angehörigen genutzt, um kontinuierliche Verbesserungen umzusetzen.
Die Pflegeeinrichtung verfügt über umfassende Notfallmaßnahmen, die schnelle medizinische Hilfe und Unterstützung gewährleisten. Dazu gehört eine 24/7-Erreichbarkeit des Pflegepersonals (?) sowie Schulungen zur Ersten Hilfe und Notfallversorgung.
Die individuelle Pflegeplanung wird in enger Zusammenarbeit mit dem Patienten und den Angehörigen erstellt und regelmäßig überprüft. Dabei werden persönliche Bedürfnisse und gesundheitliche Entwicklungen berücksichtigt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Zu unseren Tagespflegen
Um die Tagespflege nutzen zu können, muss eine Pflegebedürftigkeit vorliegen. Diese Dienstleistung richtet sich vor allem an Menschen, die Unterstützung und Betreuung während des Tages benötigen, jedoch weiterhin zu Hause leben. Tagesaktuell finden Sie auf unserer Webseite die Information, ob Plätze an unseren drei Standorten der Tagespflege in Tutzing, Bernried und Starnberg frei sind. Melden Sie sich aber gerne auch bei roter Ampel bei uns, da immer wieder auch kurzfristig Plätze frei werden.
Es ist empfehlenswert, sich einige Wochen im Voraus anzumelden, um sicherzustellen, dass ein Platz verfügbar ist und alle notwendigen Vorbereitungen getroffen werden können.
Ja, die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. bietet einen Fahrdienst an, der Gäste zur Tagespflege bringt und sie anschließend wieder nach Hause fährt. Dies erleichtert den Zugang zur Tagespflege erheblich.
Ja, die Pflegeversicherung gewährt Zuschüsse für die Tagespflege, abhängig vom Pflegegrad des Patienten. Diese Zuschüsse decken einen Teil der Kosten und erleichtern somit die Nutzung dieser wichtigen Betreuungsform.
Die Tagespflege bietet ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Essensangebot, das auf die Bedürfnisse unserer Gäste abgestimmt ist. Für optimales Wohlgefühl achten wir darauf, Es wird darauf geachtet, dass die Mahlzeiten gesund, nahrhaft und saisonal frisch sind.
In den Tagespflegen bieten wir eine gut ausbalanciertes Angebot für körperliche und geistige Aktivierung. In den betreuten Wohnanlagen gibt es ein breites Angebot an Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten, darunter Kunst- und Handwerksprojekte, Bewegungstherapien, Spieleabende und soziale Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl und die Lebensqualität der Bewohner fördern.
Zu Stellenangeboten und Team
Die aktuellen Stellenangebote variieren und umfassen Positionen in der Pflege, Verwaltung und anderen Bereichen. Interessierte BewerberInnen finden auf unserer Karriereseite die neuesten Ausschreibungen und alle damit verbundenen Vorteile - übersichtlich, klar und direkt.
Bewerbungen können über die Webseite der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e.V. eingereicht werden. Es gibt ein Online-Bewerbungsformular, das schnell und einfach auszufüllen ist. Alternativ können Bewerbungen auch per E-Mail oder Post gesendet werden.
Es werden regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten, um das Fachwissen und die Fähigkeiten von Mitarbeitenden kontinuierlich zu verbessern. Diese Schulungen decken ein breites Spektrum an Themen ab und unterstützen die individuelle berufliche Entwicklung.
Die Arbeit zeichnet sich durch ein unterstützendes und kollegiales Umfeld aus, in dem Mitarbeiter die Möglichkeit haben, einen echten Unterschied im Leben der Patienten zu machen. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsklima, echtes Miteinander und die Zufriedenheit und das Wohlbefinden jedes Einzelnen.
Gute Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld machen die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. zu einem attraktiven Arbeitgeber. Unsere MitarbeiterInnen schätzen besonders das kollegiale Miteinander und die Unterstützung, die sie erhalten. All das in einer der schönsten Regionen Bayerns am Starnberger See, die mit hohem Freizeitwert begeistert.
Die Teamkultur wird als unterstützend und motivierend beschrieben. Kolleginnen und Kollegen schätzen den respektvollen Umgang miteinander und die Möglichkeit, sich in einem freundlichen und professionellen Umfeld weiterzuentwickeln. Die Wertschätzung von innen wie außen wird als entscheidendes Plus erfahren.
Zu Mitgliedschaft, Freundeskreis und Spenden
Mitglieder der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e.V. profitieren von exklusiven Informationen und Veranstaltungen. Sie können aktiv an der Gestaltung und Unterstützung der Pflegeprojekte teilnehmen und haben Zugang zu einem Netzwerk von Gleichgesinnten.
Die Mitgliedschaft kann über die Webseite beantragt werden. Es gibt ein Online-Formular, das ausgefüllt und abgeschickt werden kann. Alternativ kann die Mitgliedschaft auch per Post beantragt werden.
Im Freundeskreis „Wir in einem Boot“ engagieren sich aufgeschlossene Menschen, die seit bereits 20 Jahren Projekte und Veranstaltungen der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e.V. fördern. Mitglieder setzen sich aktiv für die Belange des Vereins ein und unterstützen durch ihre Mitarbeit und Spenden.
Die Mitgliedschaft im Freundeskreis kann ebenfalls online beantragt werden. Es gibt ein Formular und Informationen auf der Webseite, die einfach und unkompliziert den Beitritt ermöglichen.
Spenden können direkt über die Webseite getätigt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die wichtige Pflegearbeit der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e.V. zu unterstützen: ob ehrenamtliche Mitarbeit, einmalige oder regelmäßige Spenden, die finanzielle Förderung spezifischer Projekte oder auch die Berücksichtigung im Testament.
Spenden werden zur Finanzierung von Pflegeprojekten, Anschaffung von Pflegeausrüstung und Verbesserung der Pflegeinfrastruktur verwendet. Jede Spende trägt dazu bei, die Qualität der Pflegeleistungen zu verbessern und neue Projekte zu realisieren.
Ja, Spenden an die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. sind steuerlich absetzbar. Spendende erhalten eine Spendenquittung, die sie bei ihrer Steuererklärung einreichen können.
Ja, es gibt Möglichkeiten für Sponsoring und Kooperationen. Interessierte Unternehmen oder Einzelpersonen können sich direkt an den Verein wenden, um Partnerschaftsmöglichkeiten zu besprechen.
Generelle Fragen von Angehörigen
Ja, die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. bietet Beratungsbesuche zuhause an. Diese Besuche dienen dazu, individuelle Pflegebedürfnisse zu besprechen und maßgeschneiderte Pflegepläne zu entwickeln. Dabei können alle Ihre Fragen individuell beantwortet werden.
Ja, die Pflegekräfte unterstützen bei der Beantragung eines Pflegegrades. Sie helfen dabei, die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen und den Antrag korrekt auszufüllen.
Es werden regelmäßig Schulungen und Trainings für pflegende Angehörige angeboten. Diese Kurse vermitteln wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Pflege zu Hause effektiver und sicherer zu gestalten.
Ja, die Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V. organisiert regelmäßige Gesprächsrunden für pflegende Angehörige. Diese Treffen bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die gegenseitige Unterstützung.
Ja, es wird Unterstützung in der Trauerarbeit angeboten. Dies umfasst individuelle Beratungen sowie Teilnahme an Trauergruppen, um Angehörigen in schwierigen Zeiten beizustehen.